Im Heute Jetzt und Hier !
Im heute jetzt und hier …20.2.2016 19:26 Uhr Niemals hätte ich damals daran geglaubt ein festes Standbein zu haben. Das sich zumindest das wichtigste für mich im Leben ändert, das meine Mutter nicht mehr trinkt und das sie noch lebt. Ja es geht es ihr sogar besser als mir. Wie ich das genau meine darauf…
Wer bin ich ???
Wenn ich mich selbst beschreibe , kommt meist nur Unfug 😉 Ja gut ich versuch es mal. Am 13.1 werde ich 42 Jahre alt , viel zu schnell vergeht die Zeit, dabei fühle ich mich so, als sei ich gestern noch das kleine Kind gewesen. „Ich werde wohl immer im Herzen jung bleiben das steckt…
Märchen von der traurigen Traurigkeit
Es war einmal eine kleine Frau, die einen staubigen Feldweg entlanglief. Sie war offenbar schon sehr alt, doch ihr Gang war leicht und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens. Bei einer zusammengekauerten Gestalt, die am Wegesrand saß, blieb sie stehen und sah hinunter. Das Wesen, das da im Staub des Weges saß,…
in eigener Sache „Scheiß Alkohol“
Selbst zu wissen wie Grausam und Quälend es ist , selbst seit Anbeginn meines Lebens mit einer Alkoholkranken Mutter aufzuwachsen und mit an zu sehen , jeden Tag wie sie einen Selbstmord auf Raten betreibt. So viele Schmerzhafte Fetzen aus meinem Leben die nicht nur meinen Körper in Ihrer Schwangerschaft geschädigt haben , sondern auch…
Wir Psychos und die Umwelt
In unserer Gesellschaft sind psychische Erkrankungen leider immer noch ein sehr großes Tabuthema. In meinen Augen mit fatalen Folgen. Die Betroffenen haben Angst sich zu “outen”, ziehen sich zurück und verstecken sich hinter zahllosen Masken, wodurch natürlich die Erkrankung verstärkt wird. Ich nehme mir an dieser Stelle die Freiheit zu sagen: Jeder von uns möchte…
Tabuthemen Borderline die Öffentlichkeit
Borderline in der Öffentlichkeit – die wenigsten Betroffenen inszenieren sich selbst Die Borderline-Störung ist eine psychische Krankheit, die verschieden stark sein kann. In der Regel haben aber alle Betroffenen eines gemeinsam: Selbstverletzendes Verhalten. Dieses Symptom ist der Öffentlichkeit am Deutlichsten bewusst und so gibt es in Foren einen regen Austausch darüber und in Sozialen Netzwerken…